Das Historiendrama „Outlander“ hat im Laufe der Zeit viele Fans von sich überzeugt. Nun neigt sich die Serie jedoch dem Ende zu. Wir werfen nochmal einen Blick auf Staffel 7 und verraten, was zum Serienfinale bekannt ist.
Mit „Outlander“ hat die Bestsellerreihe von Diana Gabaldon (auf Amazon ansehen) nicht nur den Sprung auf die TV-Bildschirme geschafft, sondern auch eine riesige Fangemeinde weltweit begeistert. Die Serie entführt uns in ein wildromantisches Abenteuer zwischen den Zeiten: Im Mittelpunkt steht Claire Randall, eine moderne Frau aus dem Jahr 1945, die durch einen mysteriösen Steinkreis ins Schottland des 18. Jahrhunderts katapultiert wird – und dort nicht nur eine neue Liebe, sondern auch jede Menge Gefahren und Intrigen erlebt.
Zwischen historischen Schlachten, dramatischen Schicksalsschlägen und leidenschaftlichen Gefühlen stellt sich immer wieder die Frage: Wo gehört Claire wirklich hin – in die Vergangenheit oder in ihre eigene Gegenwart? Gerade das Finale der aktuellen Staffel sorgt für ordentlich Gesprächsstoff: Mit einem unerwarteten Plottwist und einem Cliffhanger, der selbst eingefleischte Buchfans überrascht, bleibt das Ende von „Outlander“ Staffel 7 alles andere als eindeutig.
Darum geht es in „Outlander“
Im 18. Jahrhundert trifft die Zeitreisende Claire auf den jungen, charismatischen Highlander Jamie Fraser. Um ihr Überleben zu sichern, geht sie eine arrangierte Ehe mit ihm ein – und gerät dabei in einen Strudel aus politischen Intrigen, historischen Konflikten und Leidenschaft. Claire ist fortan hin- und hergerissen zwischen zwei Männern und zwei Epochen: ihrem Ehemann Frank in der Zukunft und Jamie in der Vergangenheit.
„Outlander“: Was passiert am Ende von Staffel 7?
+++Achtung! Es folgen Spoiler zu „Outlander“!+++
Das Ende der siebten Staffel von „Outlander“ bietet einen emotionalen Höhepunkt und einen überraschenden Cliffhanger, der die Weichen für die finale achte Staffel stellt. Die letzten Szenen der Folge „A Hundred Thousand Angels“ drehen sich um mehrere zentrale Ereignisse: Claire erholt sich nach einer schweren Schussverletzung im Bett, während Jamie sich große Sorgen macht und erkennt, dass seine Zeit als Soldat vorbei ist. In einer Vision begegnet Claire dem geheimnisvollen Master Raymond, der ihr mitteilt, dass ihre Zeit zu sterben noch nicht gekommen ist und sie um Verzeihung bittet – ein Moment, der viele Fans an frühere Staffeln erinnert und Fragen über Raymonds Rolle als Zeitreisender aufwirft.
Parallel dazu erleben die Zuschauer eine emotionale Familienzusammenführung: Brianna und Roger kehren mit ihren Kindern in die Vergangenheit zurück und müssen gemeinsam entscheiden, in welcher Zeit sie künftig leben wollen. Die Frasers finden auf Fraser’s Ridge wieder zueinander, was für einen versöhnlichen, fast idyllischen Abschluss sorgt.
Der größte Plottwist betrifft jedoch Claires und Jamies erste Tochter Faith, die sie in Staffel 2 als totgeboren glaubten. Als die junge Fanny Pocock ein Schlaflied singt, das nur Claire ihrer totgeborenen Tochter vorgesungen hatte, wird Claire klar, dass Faith möglicherweise doch überlebt hat und das Erwachsenenalter erreichte. Diese Enthüllung stellt nicht nur die Vergangenheit der Frasers infrage, sondern wirft auch neue Fragen für die kommende Staffel auf.
Am Ende der 7. Staffel bleibt viel Interpretationsspielraum: Ist Faith tatsächlich am Leben? Welche Rolle spielt Master Raymond? Die Serie lässt bewusst viele Fragen offen, um die Zuschauer zum Nachdenken anzuregen und Spannung für die achte Staffel zu schaffen. Damit gelingt „Outlander“ ein Staffelfinale, das neugierig auf die Fortsetzung macht.
Auf Netflix findet ihr weitere spannende Drama-Serien, wie ihr im Video sehen könnt.
Werden Serie und Buchvorlage sich unterscheiden?
Das Ende der Serie „Outlander“ wird sich voraussichtlich vom Ende der Buchvorlage unterscheiden, da Diana Gabaldon ihre Romanreihe noch nicht abgeschlossen hat und die Serie bereits mit der achten Staffel zu Ende gehen wird. Die Produzentin Maril Davis hat betont, dass das Team zwar mit Gabaldon über das Serienfinale spricht, aber auch bewusst darauf achtet, Fans mit dem Serienfinale zufriedenzustellen (via ScreenRant).
Gabaldon selbst hat den Serienmachern Freiheiten eingeräumt und akzeptiert, dass Buch und Serie unterschiedliche Wege gehen dürfen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass das Serienende eigene Akzente setzen wird und nicht exakt dem noch unveröffentlichten Buchabschluss entspricht.
„Outlander“ Staffel 8: Mehrere Enden kommen infrage
Tatsächlich wurden bei den Dreharbeiten zum Serienfinale mehrere Enden aufgenommen (via IndieWire). Ganze vier verschiedene Ausgänge für die Handlung wurden somit gedreht. Die Macher zeigen sich sichtlich zufrieden mit dem Finale. Autor Matthew B. Roberts fasst seine Meinung in einem Wort zusammen: „Satisfying“ (zu Deutsch: „Erfüllend“)
„Outlander“ Spin-off: Das ist bisher bekannt
Doch auch wenn die Hauptserie sich ihrem Ende zuneigt, müssen Fans künftig nicht auf Abenteuer in der „Outlander“-Welt verzichten. Mit „Outlander: Blood of My Blood“ wird das Franchise um ein Spin-off erweitert. Das Prequel zur Serie wird am 9. August 2025 auf MagentaTV+ starten – die erste Folge sogar kostenlos und ohne Login. Später sind die Folgen dann vermutlich auch auf Prime Video zum Kaufen erhältlich.