Keine Angst mehr im Straßenverkehr für Kinder – das wollen „mySTOPY“ aus „die Höhle der Löwen“ erreichen und präsentieren dabei im Pitch ein innovatives Produkt.
„Eltern wissen, wie schnell ein Kind auf dem Laufrad in Richtung Straße unterwegs sein kann - und wie machtlos man sich dann fühlt, wenn das Kind auf potenziell gefährliche Situationen zuflitzt.“ Dieser Aussage von Gründer Sebastian Lyschick können viele Eltern sicher zustimmen.
Doch der findige Franke hat zusammen mit Sebastian Lyschick einen Bremsassistenten für Laufräder entwickelt. Die Abbremsfernsteuerung von mySTOPY möchte demnach das Risiko für schwerwiegende Unfälle im Straßenverkehr bei Kleinkindern senken und Laufräder sicherer machen.
Die Idee umfasst eine ferngesteuerte Bremslösung für Laufräder, die von den Erwachsenen in kritischen Situationen aktiv gesteuert werden kann. Mithilfe einer in ein Armband integrierten Fernbedienung lässt sich das Laufrad bei Bedarf sofort abbremsen. Die Bremsung erfolgt dabei durch die Nutzung der vorhandenen Bewegungsenergie, also ohne einen zusätzlichen Motor.
Welche Deals bei „Die Höhle der Löwen“ doch wieder gescheitert sind, seht ihr hier im Video:
Wie wirkt „mySTOPY“ aus „Die Höhle der Löwen“?
Dank der modernen Technik soll ein kontrolliertes Abbremsen möglich sein, ohne dass sich das Laufrad überschlägt oder die Kleinkinder überfordert fühlen. Hierbei basiert die Funkverbindung, die eine Reichweite von bis zu 100 Metern ermöglicht, auf einem verschlüsselten Übertragungsprotokoll.
Obendrein besteht der Bremsassistent aus nachhaltigen Materialien, hält Spritzwasser stand und besitzt ein integriertes Rücklicht für die bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei schlechten Lichtverhältnissen.
Natürlich wurde der Bremsassistent laut Gründerangaben umfassend von unabhängigen Prüfstellen getestet und in zahlreichen Simulationen erprobt. Mit „mySTOPY“ sollen Kinder im Alter von eineinhalb bis fünf Jahren sowie deren Eltern, die im Alltag auf mehr Sicherheit setzen möchten, angesprochen werden.
Hier kann man „mySTOPY“ kaufen
Erhältlich ist mySTOPY im unternehmenseigenem Online-Shop. Je nach Modell bewegen sich die Preise zwischen ungefähr 65 und 75 Euro. Dabei unterstützt das Bremssystem PUKY-Modelle. Daneben erhaltet ihr im Shop Läufräder für Kinder ab zwei Jahren, die zwischen 150 und 210 Euro kosten. Inzwischen gibt es das in Deutschland produzierte Bremssystem aber auch beim Versandriesen Amazon zu kaufen.
Diesen Deal wollen „mySTOPY“ in „Die Höhle der Löwen“ bekommen
Julius Müller und Sebastian Lyschick aus Unsleben stehen hinter „mySTOPY“. In der Löwenhöhle wollen sie sich einen Deal mit einem Investment über 135.000 Euro sichern, um ihre Marketingaktivitäten auszubauen und international Fuß zu fassen. Im Gegenzug bieten sie den Investoren 15 Prozent ihrer Firmenanteile an.
Unterstützung bekommen die beiden Gründer bei ihrem Pitch von der kleinen Ella und dem kleinen Quinn, die auf ihren Laufrädern durchs Studio flitzen. Auch die Löwinnen und Löwen dürfen das Abbremssystem selbst testen – und zeigen sich anfangs von der technischen Umsetzung der Alltagstauglichkeit begeistert.
Ob das ferngesteuerte Bremssystem für Kinderlaufräder nachhaltig begeistern kann und ein Investment bekommt, erfahrt ihr am Montag ab 20:15 Uhr bei VOX oder vorab im RTL+-Stream zur Sendung.