Die Liebesromane der Autorin Jojo Moyes sind weltweit sehr beliebt. Wie die Reihenfolge ihrer Bücher und auch der Verfilmungen aussieht, erfahrt ihr bei uns.

Ein ganzes halbes Jahr
Spielzeiten in deiner NäheStreaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazonDie Britin Jojo Moyes gehört mit ihren weltweit über 40 Millionen verkauften Büchern zu den erfolgreichsten Buchautor*innen. Allein in Deutschland verkaufte sie 11 Millionen Ausgaben ihrer Romane. Die studierte Soziologin und Journalistin lebte berufsbedingt ein Jahr in Hongkong und schrieb von dort für die Sunday Morning Post, bevor sie für zehn Jahre für den Independent in London tätig sein sollte. Ihr Roman „Ein ganzes halbes Jahr“ erschien 2012 und machte Moyes quasi über Nacht zur Bestsellerautorin. Für ihre zuvor erschienenen Romane „Das Haus der Wiederkehr“ und „Eine Handvoll Worte“ wurde Jojo Moyes mit dem Romantic Novel of the Year Award ausgezeichnet. Zudem wurden zwei ihrer großen Werke erfolgreich verfilmt und auch eine ganze Reihe ihrer Romane als Hörbücher herausgebracht. Heute lebt die Autorin mit ihrem Ehemann und den drei gemeinsamen Kindern in Essex, einer Grafschaft in der Nähe von London. Die richtige Reihenfolge der Bücher und Verfilmungen von Jojo Moyes Werken haben wir euch im folgenden Artikel aufgelistet.
Braucht ihr ein bisschen mehr Liebe und Drama in eurem Leben? Bei diesen Film-Highlights auf Netflix werdet ihr bestimmt fündig.
Die Reihenfolge der „Jojo Moyes“-Bücher: Ihr habt die Wahl
Ihr wollt wissen, wie und in welcher Reihenfolge ihr die Bücher von Jojo Moyes lesen könnt? Nachfolgend zeigen wir euch die lange Reihe ihrer Romane nach dem Erscheinungsdatum. Zunächst gehen wir auf die Reihenfolge ihre Bücher ein, bevor wir zu den Verfilmungen kommen.
- „Sheltering Rain“ (2002)
- „Foreign Fruit“ (2003)
- „The Peacock Emporium“ (2004)
- „The Ship of Brides“ (2005)
- „Silver Bay“ (2007)
- „Night Music“ (2008)
- „The Horse Dancer“ (2009)
- „The Last Letter From Your Lover“ (2010)
- „Me Before You“ (2012)
- „Honeymoon In Paris“ (2012)
- „The Girl You Left Behind“ (2012)
- „The One Plus One“ (2014)
- „After You“ (2015)
- „Still Me“ (2018)
- „The Giver of Stars“ (2019)
„Jojo Moyes“-Bücher nach dem deutschen Erscheinungsdatum
- „Die Frauen von Kilcarrion“ (2002)
- „Das Haus der Wiederkehr“ (2003)
- „Suzannas Coffee-Shop“ (2005)
- „Dem Himmel so nah“ (2008), Neuveröffentlichung: „Nächte, in denen Sturm aufzieht“ (2019)
- „Der Klang des Herzens“ (2010)
- „Eine Handvoll Worte“ (2012/2021)
- „Ein ganzes halbes Jahr“ (2013)
- „Weit weg und ganz nah“ (2014)
- „Die Tage in Paris“ (2015)
- „Ein Bild von dir“ (2015)
- „Ein ganz neues Leben“ (2015)
- „Über uns der Himmel, unter uns das Meer“ (2016)
- „Im Schatten das Licht“ (2017)
- „Mein Herz in zwei Welten“ (2018)
- „Wie ein Leuchten in tiefer Nacht“ (2019)
Film-Adaptionen der „Jojo Moyes“-Bücher
Durch den riesen Erfolg ihrer Romane hat Moyes bisher zwei ihrer Bestseller verfilmt. „Ein ganzes halbes Jahr“ kam 2016 heraus, der Roman „Eine Handvoll Worte“ wurde 2021 als Film veröffentlicht. Beide Filme hängen, so wie die Bücher nicht miteinander zusammen. Deswegen haben wir auch hier die Filme nach dem Erscheinungsdatum aufgelistet:
- „Ein ganzes halbes Jahr“ (2016)
- „Eine Handvoll Worte“ (2021)
Im Netflix-Quiz beweist ihr, wie gut ihr euch mit den Darsteller*innen auskennt:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.