Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Home Entertainment
  3. Freitag ohne Werbung im TV: Einer der kultigsten Sci-Fi-Action-Filme der 80er-Jahre

Freitag ohne Werbung im TV: Einer der kultigsten Sci-Fi-Action-Filme der 80er-Jahre

© Embassy Pictures

Die 80er-Jahre haben so einige Kultfilme hervorgebracht. Einen der größten Vertreter davon könnt ihr am Freitag ohne Werbung im TV sehen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit „Die Klapperschlange“ läuft am Freitagabend einer der einflussreichsten Sci-Fi-Actionfilme der 80er und das ganz ohne Werbeunterbrechung. Regie-Ikone John Carpenter schuf 1981 mit diesem düsteren Zukunftsszenario einen echten Kultklassiker, der bis heute Generationen von Filmemacher*innen inspiriert hat.

In der Hauptrolle glänzt Kurt Russell als wortkarger Antiheld Snake Plissken, der mit Augenklappe und zynischem Charme zum Symbol des rebellischen Einzelkämpfers wurde: zu sehen am Freitag, dem 4. Juli 2025, um 22:45 Uhr im BR.

Wenn ihr ein Netflix-Abo habt und Actionfilme liebt, solltet ihr die zehn Filme aus unserem Video gesehen haben.

Poster

Darum geht es in „Die Klapperschlange“

Die Handlung spielt in einem futuristischen Jahr 1997: Ganz Manhattan wurde zu einem riesigen Hochsicherheitsgefängnis umfunktioniert – wer einmal drin ist, kommt nicht wieder raus. Als der Präsident der USA mit seiner Rettungskapsel dort notlanden muss, bleibt der Regierung nichts anderes übrig, als den Ex-Soldaten und Kriminellen Snake Plissken (Kurt Russel) loszuschicken.

Anzeige

Er hat 24 Stunden Zeit, den Präsidenten zu finden und zu retten – oder er stirbt. Was folgt, ist eine stilisierte, düstere Reise durch eine albtraumhafte Großstadtwelt voller Anarchie und Gewalt.

Anzeige

Ihr seid echte Expert*innen was Filme der 80er-Jahre angeht? Dann testet euer Wissen im Quiz:

Was macht den Film so sehenswert?

„Die Klapperschlange“ ist atmosphärisch dicht, kompromisslos inszeniert und visuell bis heute beeindruckend. Der Film besticht durch eine minimalistische, bedrohliche Musik von Carpenter selbst, seine ikonische Hauptfigur und eine dichte Endzeit-Stimmung, die ihresgleichen sucht. Wer auf dystopische Szenarien, handgemachte Action und charismatische Helden steht, bekommt hier ein echtes Stück Filmgeschichte serviert. Und das ohne Unterbrechungen, wie es sich für einen Klassiker gehört.

Anzeige