Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. X-Men - Der Film
  4. News
  5. „Es war die Hölle“: „Mystique“-Darstellerin wurde beim „X-Men“-Dreh isoliert

„Es war die Hölle“: „Mystique“-Darstellerin wurde beim „X-Men“-Dreh isoliert

Rebecca Romijns aufwendiges Ganzkörper-Make-up
Rebecca Romijns aufwendiges Ganzkörper-Make-up (© IMAGO / Ronald Grant)

Im „X-Men“-Franchise gibt es einige interessante Charaktere. Wieso die „Mystique“-Darstellerin isoliert wurde, erzählen wir euch im Artikel.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die „X-Men“-Filme, basierend auf den „X-Men“-Comics von Marvel, fanden im Jahr 2000 ihren Anfang mit dem ersten Film der Reihe. Es folgten zahlreiche Sequels, Prequels und Spin-offs. Auch „Deadpool“ ist mittlerweile Teil des Franchises. Der Crossover-Film „Deadpool & Wolverine“ eroberte 2024 die Herzen der Fans. Welche Hürden während der Dreharbeiten auf die Schauspieler*innen zukamen, zeigen wir euch im Artikel an Mystiques Beispiel.

Anzeige

Im Trailer zu „X-Men 2“ seht ihr die Gestaltwandlerin Raven Darkholme, besser bekannt als Mystique, in Action. Ihr aufwendiges Make-up wird euch im Video sicher ins Auge stechen.

X-Men 2 - Trailer Englisch

Wieso musste Rebecca Romijn isoliert werden?

Es ist ein ewiger Kampf, bei den Dreharbeiten zu einem Film oder einer Serie nicht zu viele Infos nach außen sickern zu lassen. So wird teilweise mit absurden Strategien versucht, die größten Geheimnisse am Set auch geheim zu halten. Beim ersten Teil der „X-Men“-Reihe war es eine große Herausforderung, das Aussehen von Rebecca Romijn, die Mystique spielt, nicht an die Öffentlichkeit gelangen zu lassen. Sie durfte also nicht kostümiert am Set verweilen, sondern wurde in Zeiten, in denen sie keine Szene zu drehen hatte, in einem fensterlosen Raum isoliert

„Ich hatte fast keinen Kontakt mit dem Rest der Besetzung, es war, als würde ich einen anderen Film drehen als alle anderen. Es war die Hölle.“
– via Entertainment Weekly

Weitere Torturen für Mystique

Außerdem musste sie für das blaue Aussehen der Gestaltwandlerin bis zu zehn Stunden für Make-up und Prothesen einplanen. Sie konnte keinen Wein trinken, durfte keine Körpercreme benutzen und auch nicht fliegen: Dann würden die 110 Prothesen an ihrem Körper womöglich nicht halten. Als Jennifer Lawrence die Rolle für die Prequels übernahm, hatte das Team die Zeit auf nur noch acht Stunden reduzieren können. Am letzten Abend der Dreharbeiten feierte die Crew mit Tequila. Rebecca Romijn wurde schlecht und sie musste sich übergeben; inklusive blauer Farbe. 

Anzeige

Wie gut kennt ihr die „X-Men“-Reihe? Testet euer Wissen im Quiz:

„X-Men“-Filmquiz: Teste dein Wissen über Professor X, Magneto und die Mutanten-Saga!

Anzeige