Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. TV
  3. Donnerstag im TV: Diesen kultigen Actionfilm müssen Kinder der 90er kennen

Donnerstag im TV: Diesen kultigen Actionfilm müssen Kinder der 90er kennen

© IMAGO / Ronald Grant

Die 90er-Jahre haben einige große Filme hervorgebracht. Einen der kultigsten Actionfilme dieser Zeit gibt es am Donnerstag im TV zu sehen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit „Con Air“ zeigt VOX am Donnerstag einen Actionkracher, der in den 90ern zum Kult wurde und bis heute mit seinem absurden Mix aus harter Action, überdrehten Charakteren und ikonischen One-Linern begeistert. Nicolas Cage als langhaariger Ex-Elitesoldat mit Herz, John Malkovich als psychopathischer Drahtzieher und ein Flugzeug voller Schwerverbrecher – das klingt wie aus einem Fiebertraum, ist aber einer der spaßigsten Vertreter des 90er-Jahre-Actionkinos. „Con Air“ könnt ihr am Donnerstag, dem 26. Juni 2025 um 22:55 Uhr auf VOX sehen. Alternativ könnt ihr den Film auch auf Disney+ streamen.

Ihr wart Kinder der 90er? Dann kommen euch die Filme aus unserem Video mit Sicherheit bekannt vor.

Poster

Darum geht es in „Con Air“

Die Story beginnt damit, dass Cameron Poe (Nicolas Cage) nach Jahren im Gefängnis endlich nach Hause zu seiner Frau und Tochter darf – doch dummerweise in einem Gefangenentransportflugzeug, das von den Insassen gekapert wird. Während die Behörden ratlos sind, kämpft Poe an Bord auf eigene Faust gegen die schwerbewaffneten Kriminellen, um nicht nur sich selbst, sondern auch seine unschuldigen Mitflieger zu retten. Explosionen, Chaos und jede Menge cooler Sprüche inklusive.

Anzeige

Action-Fans können ihr Wissen in unserem Quiz testen:

Für wen ist „Con Air“ geeignet?

„Con Air“ ist purer 90er-Trash im besten Sinne: laut, übertrieben und vollkommen unironisch. Der Film lebt von seinem absurden Konzept, einem exzellent aufgelegten Cast und einer Extraportion Pathos. Wer damals mit „Face/Off“„The Rock“ oder „Speed“ groß wurde, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Für Fans nostalgischer Action-Unterhaltung ist er Pflichtprogramm –und wer ihn noch nie gesehen hat, bekommt hier eine ideale Gelegenheit, das nachzuholen.

Anzeige