Ihr wollt mit der „Call of Duty“-Reihe starten, wisst aber nicht, wo ihr anfangen sollt? Wir zeigen euch die chronologische Reihenfolge der Spiele.
Die erfolgreiche „Call of Duty“-Reihe des US-amerikanischen Publishers Activision wird von drei unterschiedlichen Entwicklerstudios gestaltet. Dadurch variieren die Spiele der Serie stark in ihrem Fokus: Mal entführen sie euch in historische Kriege, mal in moderne Konflikte oder futuristische Schlachtfelder. Diese Vielfalt macht die Serie spannend, kann aber auch verwirrend sein, wenn es darum geht, die ideale Reihenfolge zu bestimmen. Wir helfen euch dabei, den Überblick zu behalten.
Einige Videospiele haben es auch auf die große Kinoleinwand geschafft. Welche Videospiel-Adaptionen zu den kultigsten gehören, seht ihr in unserem Video:
„Call of Duty“-Hauptreihe: Die Reihenfolge nach Erscheinungsjahr
Falls ihr primär daran interessiert seid, die technologische Entwicklung der Spiele in der chronologischen Abfolge nachzuvollziehen und weniger Wert auf die inhaltliche Reihenfolge legt, raten wir euch dazu, die Spiele in der Reihenfolge ihres Erscheinungsdatums zu spielen. Über die Links gelangt ihr zu den jeweiligen Spielen bei Amazon.
- „Call of Duty“ (2003) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty 2“ (2005) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty 3“ (2006) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty 4: Modern Warfare“ (2007)
- „Call of Duty: World at War (2008) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Modern Warfare 2“ (2009) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Black Ops“ (2010) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Modern Warfare 3“ (2011)
- „Call of Duty: Black Ops II“ (2012) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Ghosts“ (2013) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Advanced Warfare“ (2014) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Black Ops III“ (2015) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Infinite Warfare“ (2016) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: WWII“ (2017) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Black Ops 4“ (2018) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Modern Warfare“ (2019) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Black Ops Cold War“ (2020) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Vanguard“ (2021) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Modern Warfare 2“ (2022) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Modern Warfare 3“ (2023) – bei Amazon ansehen
- „Call of Duty: Black Ops 6“ (2024) – bei Amazon ansehen
Chronologische Handlungs-Reihenfolge
Falls euch die Abfolge der Inhalte besonders am Herzen liegt, schlagen wir die folgende Reihenfolge vor. In den Klammern findet ihr die Angabe, in welcher Zeit das Spiel angesiedelt ist.
- „Call of Duty: WW2“ (1940 bis 1945)
- „Call of Duty: Vanguard“ (1941)
- „Call of Duty 2“ (1941 bis 1945)
- „Call of Duty: World at War“ (1942 bis 1945)
- „Call of Duty“ (1942 bis 1945)
- „Call of Duty 3“ (1944)
- „Call of Duty: Black Ops“ (1961 bis 1968)
- „Call of Duty: Black Ops Cold War“ (1981)
- „Call of Duty: Black Ops 2“ (1986 bis 1989)
- „Call of Duty: Black Ops 6“ (1991)
- „Call of Duty 4: Modern Warfare“ (1996 bis 2011)
- „Call of Duty: Modern Warfare“ (von 2019) (1999 bis 2019)
- „Call of Duty: Modern Warfare 2“ (von 2009) (2016)
- „Call of Duty: Modern Warfare 3“ (von 2011) (2016 bis 2017)
- „Call of Duty: Modern Warfare 2“ (von 2022) (2022)
- „Call of Duty: Modern Warfare 3“ (von 2023) (2023)
- „Call of Duty: Ghosts“ (vor allem 2027)
- „Call of Duty: Advanced Warfare“ (2054 bis 2061)
- „Call of Duty: Black Ops 3“ (2065 bis 2070)
- „Call of Duty: Infinite Warfare“ (ferne Zukunft)
Die Anfänge von „Call of Duty“
Ihr Aufstieg als beliebteste Ego-Shooter-Reihe begann im Jahr 2003 mit der Veröffentlichung des ersten Spiels der Serie, das den Titel „Call of Duty“ trug. Der Einstieg in die Reihe entführte die Spieler*innen in ein Setting des Zweiten Weltkriegs und verdeutlichte die Bedeutung eines einzelnen Soldaten und dessen entscheidender Mission. Dieses Erfolgsrezept führte dazu, dass bereits zwei Jahre später ein Nachfolger erschien.
Activision entschloss sich dazu, jährlich einen neuen Teil des actiongeladenen Shooters auf den Markt zu bringen. Daher umfasst das „Call of Duty“-Franchise heute mehr als 40 Spiele. Neben der 21-teiligen Hauptserie, die für PC und Konsolen entwickelt wurde, entstanden auch zahlreiche Spin-offs, die speziell für mobile Geräte konzipiert sind.
Ihr seid Videospiel- und Filmfans? Dann testet euer Wissen in unserem Quiz:
Reihenfolge nach Handlungssträngen
Nicht jeder Teil der „Call of Duty“-Reihe ist gleich aufgebaut. Während die Spiele traditionell eine Einzelspieler- oder Koop-Kampagne sowie einen Mehrspieler-Modus beinhalten, hat sich auch Activision stets bemüht, mit den Trends der Zeit Schritt zu halten.
Um dem Franchise zusätzliche Abwechslung zu verleihen, werden regelmäßig neue Elemente wie Spezialmissionen, ein Zombie-Modus oder ein Battle-Royale-Modus integriert. Auch die Einzelspieler-Kampagnen zeichnen sich durch eine große inhaltliche Vielfalt aus. Besonders auffällig ist, dass einige populäre Charaktere der Serie in späteren Missionen oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten erneut auftauchen.
Falls ihr euch vor allem darauf konzentrieren möchtet, die miteinander verknüpften Geschichten der Kampagnen nachzuvollziehen, solltet ihr Folgendes wissen: Die „Call of Duty: Black Ops“-Reihe dreht sich hauptsächlich um Alex Mason, Frank Woods, Jason Hudson und Viktor Reznov, während in der „Call of Duty: Modern Warfare“-Reihe Figuren wie Soap MacTavish und Captain Price im Mittelpunkt stehen.
In dieser Reihenfolge empfehlen wir die „Black Ops“-Serie:
- „Call of Duty: World at War“
- „Call of Duty: Black Ops“
- „Call of Duty: Black Ops Cold War“
- „Call of Duty: Black Ops II“
- „Call of Duty: Black Ops 6“
- „Call of Duty: Black Ops 3“
In dieser Reihenfolge empfehlen wir die „Modern Warfare“-Serie:
- „Call of Duty 4: Modern Warfare“
- „Call of Duty: Modern Warfare 2“
- „Call of Duty: Modern Warfare 3“
- „Call of Duty: Modern Warfare“
- „Call of Duty: Advanced Warfare“
- „Call of Duty: Infinite Warfare“
Die restlichen Geschichten der Hauptserie sind voneinander unabhängig. Ihr könnt die Reihenfolge daher nach Belieben wählen und selbst entdecken, welches „Call of Duty“ für euch das absolute Highlight darstellt.