Wenn ihr Horrorfans seid, solltet ihr diesen FSK-18-Horrorfilm im TV nicht verpassen. Er läuft aus einen ganz speziellen Anlass.
Mit „28 Days Later“ kehrt einer der einflussreichsten Horrorfilme der letzten Jahrzehnte pünktlich zum Kinostart des neuen Teils „28 Years Later“ zurück auf die Bildschirme. Der düstere Virus-Albtraum von Regisseur Danny Boyle feierte 2002 Premiere und veränderte das Zombie-Genre nachhaltig – mit schnellem Schnitt, roher Bildsprache und einer bedrückenden Endzeitstimmung, die bis heute unter die Haut geht. Wer das Meisterwerk (wieder)entdecken will, hat bald die Chance dazu: „28 Days Later“ läuft am Sonntag, dem 22. Juni 2025, um 01:00 Uhr auf RTLZWEI.
Am 19. Juni 2025 startete „28 Years Later“ in den deutschen Kinos. Den Trailer zum Film findet ihr in unserem Video.
Darum geht es in „28 Days Later“
Die Geschichte beginnt mit einem schiefgelaufenen Tierversuch in einem Labor, der eine aggressive Virus-Epidemie entfesselt. 28 Tage später erwacht der Fahrradkurier Jim (Cillian Murphy) in einem menschenleeren London und findet sich in einer Welt wieder, die von rasend schnellen Infizierten und völligem gesellschaftlichen Zusammenbruch geprägt ist. Gemeinsam mit anderen Überlebenden sucht er nach Sicherheit, während sich die Frage stellt, ob das wahre Grauen wirklich nur von den Infizierten ausgeht.
Horrorfans können ihr Wissen in unserem Quiz testen:
Was macht den Film so sehenswert?
„28 Days Later“ ist weit mehr als nur ein Zombiefilm, er ist ein atmosphärisches Endzeitdrama, das mit seiner kargen Inszenierung, seinem nervenaufreibenden Soundtrack und sozialkritischen Untertönen Maßstäbe gesetzt hat. Der Film stellt unbequeme Fragen über Moral, Überleben und Menschlichkeit und zeigt dabei eindrucksvoll, wie dünn der Lack der Zivilisation ist. Wer Horror mit Anspruch sucht oder sich auf das neue Kino-Sequel einstimmen will, sollte dieses Genre-Meisterwerk auf keinen Fall verpassen.