2022 wurde diese Netflix-Adaption zum Überraschungshit. Nun kommt die Fantasy-Serie mit der zweiten Staffel zu ihrem Ende.
Mit diesem Ende haben Fans wohl nicht gerechnet: Nachdem „Sandman“ im Jahr 2022 Publikum und Kritik gleichermaßen überraschte wie begeisterte, wurde nun das Finale der Fantasy-Serie mit der zweiten Staffel verkündet. Doch der Netflix-Hit war aus mehreren Gründen zum Scheitern verurteilt.
Zunächst könnt ihr euch aber auf die baldige Veröffentlichung der neuen Staffel freuen. Schon am 3. Juli 2025 erscheint der erste Teil von „Sandman“ Staffel 2. Der zweite Teil folgt kurz darauf am 24. Juli 2025.
Mit diesem Trailer könnt ihr euch auf die finale zweite Staffel von „Sandman“ einstimmen.
Deswegen war „Sandman“ zum Scheitern verurteilt
Für das Ende von „Sandman“ scheint es mehrere Gründe gegeben zu haben. Zum einen basiert die Serie auf den gleichnamigen Graphic Novels von Neil Gaiman, der sich zuletzt mit schweren Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs konfrontiert sah. Zwar haben weder Netflix noch Showrunner Allan Heinberg das Ende der Serie mit dem Skandal um Gaiman in Verbindung gebracht, doch es ist anzunehmen, dass dieser zumindest eine Mitschuld an der Absetzung trägt.
Ein weiterer Faktor für das frühzeitige Ende von „Sandman“ scheinen zudem die hohen Produktionskosten der Serie zu sein. Doch Allan Heinberg nennt einen ganz anderen Grund. Demnach habe sich „Sandman“ ausschließlich auf die Geschichte von Dream/Morpheus konzentriert und diese würde lediglich Material für eine letzte Staffel bieten.
Diese Comics wurden in „Sandman“ adaptiert
Die Hauptreihe der „Sandman“-Comics besteht aus 10 Bänden, die mit einem Prequel und mehreren Begleitbänden, Sonderausgaben und Kurzgeschichten ergänzt wird. Wir haben euch hier eine komplette Übersicht erstellt. In der ersten Staffel wurden Band 1 und 2 der Hauptreihe adaptiert. Kurz darauf erschien eine Bonusfolge, die zwei Kurzgeschichten aus Band 3 miteinander verband.
Für Staffel 2 ist es wahrscheinlich, dass vor allem Band 4 adaptiert wird und die beiden verbleibenden Geschichten aus Band 3 ebenfalls Einzug finden. Da die Serie abgeschlossen werden soll, ist es auch denkbar, dass Teile von Band 9 adaptiert werden. In diesem wurde in den Comics die Geschichte von Dream beendet. Möglich wäre auch, dass dieser Teil in einer Sonderfolge nach der zweiten Staffel erzählt wird, ähnlich wie es eine Sonderfolge nach Staffel 1 gab.
Neben „Sandman“ gehört „Good Omens“ zu den bekanntesten Adaptionen von Gaimans Werken. Kennt ihr euch mit der Serie aus?
Was ist mit den restlichen Bänden der „Sandman“-Comics?
Wie Allan Heinberg bereits mitteilte, konzentriert sich die Serie auf die Geschichte von Dream. In den Comics ist das Universum noch wesentlich größer und es gibt viele Geschichten, die nur indirekt mit dem Charakter zu tun haben. So geht es in Band 5 um die Traumwelt einer jungen Frau, die zur Hauptfigur der Geschichten wird. Band 6 und Band 8 sind Sammlungen von Kurzgeschichten, die ebenfalls andere Hauptfiguren haben. Band 7 widmet sich den Ewigen und folgt Dream und seiner jüngeren Schwester Delirium, die nach ihrem verschwundenen Bruder suchen. Dieser Band legt auch den Grundstein für Band 9, welches das Finale der Serie bildet. Band 10 ist ein Epilog zur gesamten Serie.
Teile von Band 7 und Band 9 könnten durchaus noch in die zweite Staffel einfließen, auch wenn diese sich vor allem auf Band 4 konzentriert. Da die zweite Staffel in zwei Teilen veröffentlicht wird, wäre es möglich, dass Band 4 den Großteil der ersten Hälfte einnimmt, während in der zweiten Hälfte Band 7 und Band 9 die Geschichte zu einem Abschluss bringt.
Wie die Adaptionen der einzelnen Bände tatsächlich umgesetzt werden, erfahren wir jeweils am 3. und am 24. Juli 2025, wenn die zweite Staffel bei Netflix veröffentlicht wird.